Jugendliche

Lernwerkstatt

In der Schule müde zu werden – das ist allen schon einmal passiert. Ernst wird es jedoch, wenn junge Menschen schon beim Gedanken an Schule nur noch gähnen müssen, im Unterricht ständig stören und provozieren oder gar nicht mehr hingehen. In der Lernwerkstatt der sci:moers gGmbH finden sie die Möglichkeit, sich in behutsamen Fortschritten wieder an größere und kleinere Aufgaben heranzutrauen.

Die Lernwerkstatt ist ein großer, heller Raum in der Barbaraschule. Hier treffen sich die etwa acht Schüler der Klassen 5 bis 8, die für jeweils einen, mit dem Jugendamt individuell vereinbarten Zeitraum, von einem Team aus Lehrern, Werk- und Sozialpädagogen betreut werden. Zur Verfügung stehen ihnen hier Werkbänke und Werkzeuge, zahlreiche Materialien und Tüfteleien, mit denen wieder Lust am Unterricht vermittelt wird.

Obwohl den Schülern hier die Unlust am Unterricht gemeinsam ist, haben sie sehr unterschiedliche Gründe dafür. Das Schulmüdenprojekt lebt deshalb von einer qualifizierten Einschätzung der einzelnen Teilnehmer nicht weniger als von intensiver Gruppenarbeit, Werkunterricht und Erlebnis-Pädagogik und einer Atmosphäre der Vertrautheit und Konzentration.

An der Lernwerkstatt nehmen Schüler teil, bei denen sich Lehrer und Eltern darüber einig sind, dass eine Atempause dringend geboten ist, aber die Rückführung an eine Regelschule oder Förderschule von allen Beteiligten als das zentrale Ziel verfolgt wird.

Kontakt

Kevin Söllner

Sozialpädagoge BA

Lernwerkstatt

Tel.: (0 28 41) 95 79 19
E-Mail: kevin-soellner@sci-moers.de

Downloads

Leistungsbeschreibung Lernwerkstatt

(pdf, 24,80 kB)

download