Jugendliche

IdAAS

IdAAS – Integration durch Ausbildung, Arbeit & Sprache

IdAAS ist ein Integrationsprojekt, das jungen Menschen mit Fluchterfahrung bei der Erarbeitung einer beruflichen Perspektive hilft.

Ziele und Angebote:

  • Gemeinsames Erstellen eines Persönlichkeitsprofils orientiert an der Individualität eines jeden Jugendlichen
    • zufriedenstellende Perspektiven entwickeln
    • aussagekräftige Bewerbungen schreiben
    • individuelle Begleitung und Unterstützung
  • Austausch über kulturelle Gruppenangebote, z.B. Radio-, Film-, Musik-, Theaterprojekte u.v.m.
    • Plattform zur sozialen Teilhabe
    • Raum zum Ausprobieren und Entdecken
    • Erkennen von Potenzialen und Kompetenzen
    • Erfahren der eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
    • Förderung der Selbstbestimmung
Projekt IdAAS - Gemeinsam lernen/Filmprojekt

Foto rechts: Markus Grebert

Weitere Angebote:

  • Berufsorientierung in Abstimmung mit Schulen, Jugendamt, Jobcenter, Vormündern
  • Unterstützung bei der Suche nach Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sowie Sprachkursen und Weiterbildungsangeboten
  • Kommunikation mit Arbeitgebern und Begleitung zu Vorstellungsgesprächen

Der Einstieg in das Projekt IdAAS ist jederzeit für alle jungen Menschen mit Fluchterfahrung zwischen 14 und 27 Jahren, wohnhaft in Moers und Umgebung, möglich.
Eine Teilnahme an IdAAS ist kostenfrei und basiert auf Freiwilligkeit.
Herkunft und „Bleibeperspektive“ sind für uns zweitrangig.
Termine zur Beratung und für weiterführende Informationen können jederzeit gerne nach Absprache vergeben werden, siehe Kontakt unten.

Die Durchführung des Projektes erfolgt im Auftrag des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Moers.

 

 

Präsentationen und ein Videobeitrag zu vorherigen Projektjahren von IdASS:

Mit dem klick auf den Button „Inhalt laden“ akzeptieren Sie die von Prezi.com.
Mehr erfahren

Präsentation laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit diesem Video auf arabisch mit deutschen Untertiteln möchten wir Euch bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive unterstützen, die Euch später einmal glücklich und zufrieden macht. Wir sprechen ein wenig über die verschiedenen Berufskategorien in Deutschland, erklären was ein Berufsbild ist und stellen Euch einmal beispielhaft die Berufsbilder Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektriker:in und Mechatroniker:in genauer vor.

Kontakt

Frederik Göke

IdAAS

Landwehrstr. 14
47441 Moers

Mobil: 0157-80546899
E-Mail: frederik-goeke@sci-moers.de

Sabine van Setten van der Meer

IdAAS

Landwehrstr. 14
47441 Moers

Mobil: 0151-56191867
E-Mail: sabine-van-setten-van-der-meer@sci-moers.de

Bildergalerie